Schlüsseldiskussionspunkte der Ringstabporosität

Schlüsseldiskussionspunkte der Ringstabporosität

Ansichten:252Zeitveröffentlichung: 2025-02-11

Nach den Suchergebnissen gibt es zwar keine direkte Erwähnung eines bestimmten Seminars von Shanghai Zhengyi Company, einige wichtige Punkte können aus den relevanten technischen Diskussionen zusammengefasst werden, die in ähnlichen technischen Seminaren erörtert werden können.

Schlüsseldiskussionspunkte der Ringstabporosität

1. Definition und Berechnung der Porosität der Ringstab

• Definition: Die Porosität für Ringstirsche bezieht sich auf das Verhältnis der Gesamtfläche aller Löcher auf dem Ring -Würfelbereich zum Gesamtbereich des Ring -Würfelarbeitsbereichs.

• Berechnungsformel:

Worin,

• \ (\ psi \) ist die Porosität,

• \ (n \) ist die Anzahl der Löcher,

• \ (d \) ist der Durchmesser des Pelletisierungslochs,

• \ (d \) ist der innere Durchmesser der Arbeitsfläche,

• \ (l_1 \) ist die effektive Breite der Arbeitsfläche.

 

2. Der Einfluss der Öffnungsrate der Ringstempel auf die Pelletmühlenleistung

• Auswirkungen auf die Produktionskapazität: Wenn die Blenden- und Komprimierungsverhältnis bestimmt werden, kann die angemessene Erhöhung der Ring -Würfelöffnungsrate die Produktionskapazität der Pelletmühle erhöhen. Wenn die Öffnungsrate jedoch zu hoch ist, kann dies dazu führen, dass die Tiefe des Glockenmundes kleiner wird, was die Produktionskapazität verringert.

• Partikellänge: Je größer die Ring -Würfelöffnungsrate, desto kürzer die erzeugten Pellets und umgekehrt. Dies liegt daran, dass je größer die Öffnungsrate ist, desto mehr Material durch den Ring -Würfel pro Zeiteinheit verläuft und desto kürzer die Pelletlänge.

• Ring -Würfelfestigkeit: Die Öffnungsrate ist umgekehrt proportional zur Festigkeit der Ringstiefe. Je höher die Öffnungsrate, desto niedriger ist die Stärke des Rings, so dass es notwendig ist, ein Gleichgewicht zwischen der Produktionskapazität und der Lebensdauer des Rings zu finden.

 

3.. Optimierungsvorschläge für die Eröffnungsrate der Ringstempel

• Beziehung zwischen Blende und Öffnungsrate: Im Allgemeinen ist die Öffnungsrate umso niedriger, je kleiner die Blende ist; Je größer die Blende, desto höher die Öffnungsrate. Zum Beispiel beträgt die Öffnungsrate für ein Loch mit einem Durchmesser von 1,8 mm etwa 25%. Für ein Loch mit einem Durchmesser von 5 mm beträgt die Öffnungsrate etwa 38%.

• Experiment und Anpassung: Der Hersteller kann die Größe der Ring -Würfelöffnungsrate durch die aufeinanderfolgende Annäherungstestmethode entsprechend dem ausgewählten Ring -Würfelmaterial, der Ring -Form -Formstruktur und -größe bestimmen, um sicherzustellen, dass der Ringstempel eine ausreichende Festigkeit aufweist.

• Praktische Anwendung: In der tatsächlichen Produktion, insbesondere bei der Herstellung von Pellets mit kleinem Durchmesser, beschweren sich die Benutzer möglicherweise zu lang. Dies liegt daran, dass die entsprechende Ring -Würfelöffnungsrate niedrig ist, wenn die Blende klein ist. Die Lösung umfasst die entsprechende Reduzierung des Ausgangs oder die Erhöhung der Ring -Würfeldrehzahl.

 

4. Branchenstandards und -praktiken

• Standard -Öffnungsrate -Bereich: Für Ring stirbt der Lochdurchmesser von 2 bis 12 mm, die Eröffnungsrate der Würfellochs im Allgemeinen zwischen 20% und 30% ausgewählt werden.

• Verarbeitungsqualität: Die Verarbeitungsqualität des Ring -Würfels wirkt sich auch auf die tatsächliche Wirkung der Öffnungsrate aus. Zum Beispiel müssen die Durchmesserabweichung, die Abstandabweichung, die blinde Lochrate usw. des Pelletisierungslochs streng kontrolliert werden.

Möglicher Seminarinhalt

Wenn Shanghai Zhengyi ein Seminar für die Eröffnungsrate des Ring -Würfels besitzt, kann der folgende Inhalt beteiligt sein:

• Technische Freigabe: Führen Sie die Berechnungsmethode der Ring -Würfelöffnungsrate ein und beeinflussen die Faktoren und deren spezifische Auswirkungen auf die Leistung des Pelletizers.

• Fallanalyse: Teilen Sie die Anwendungseffekte von Ring -Sterben mit unterschiedlichen Öffnungen und Porosität in der tatsächlichen Produktion und wie sie entsprechend den Kundenbedürfnissen optimieren können.

• Benutzerfeedback: Laden Sie die Kunden ein, ihre Erfahrungen mit der Verwendung von Ring -Stirmen mit unterschiedlicher Porosität zu teilen und die Probleme und Lösungen zu diskutieren.

• Technologieausblick: Erforschen Sie die zukünftige Entwicklungsrichtung der Ringstabentechnologie, z.

Zusammenfassung

Die Porosität des Ring -Würfels ist einer der wichtigsten Parameter der Pelletmühlenleistung, und sein Design muss die Produktionskapazität, die Pelletqualität, die Ringstabstärke und die Lebensdauer umfassend berücksichtigen. Durch die angemessene Anpassung der Porosität können die Produktionseffizienz und die Produktqualität der Pelletmühle optimiert werden. Als professioneller Hersteller von Ring -Würfel kann Shanghai Zhengyi seine technischen Erfahrungen und innovativen Errungenschaften in der Porosität von Ring -Würfel in ähnlichen technischen Seminaren teilen.

Korb erkundigen (0)