BANGKOK (22. November 2021) - Die CP Group und die Telenor Group gab heute bekannt, dass sie sich bereit erklärt haben, eine gleiche Partnerschaft zur Unterstützung der True Corporation Plc zu erkunden. (True) und Total Access Communication Plc. (DTAC) Um ihre Geschäfte in ein neues Technologieunternehmen zu verwandeln, mit der Mission, die technologische Hub -Strategie in Thailand voranzutreiben. Das neue Unternehmen wird sich auf die Entwicklung von technischen Unternehmen konzentrieren, ein digitales Ökosystem schaffen und einen Start-up-Investmentfonds zur Unterstützung der Thailand 4.0-Strategie und die Bemühungen, ein regionaler technischer Hub zu werden, einrichten.
Während dieser Erkundungsphase führen die aktuellen Operationen von True und DTAC ihr Geschäft weiterhin als normal aus, während ihre jeweiligen wichtigen Aktionäre: CP Group und Telenor Group darauf abzielen, die Bedingungen einer gleichberechtigten Partnerschaft abzuschließen. Die gleiche Partnerschaft bezieht sich auf die Tatsache, dass beide Unternehmen gleiche Anteile an der neuen Einheit halten werden. True und DTAC werden notwendige Prozesse, einschließlich der Due Diligence, unterziehen und die Genehmigungen und andere Schritte für Vorstands- und Aktionäre einholen, um die relevanten behördlichen Anforderungen zu erfüllen.
Herr Suphachai Chearavanont, Chief Executive Officer der CP Group und Vorsitzender des Vorstands der True Corporation, sagte: "In den letzten Jahren hat sich die Telekommunikationslandschaft rasch entwickelt, angefahren von neuen Technologien und stark wettbewerbsfähigen Marktbedingungen. Große regionale Akteure haben den Markt eingetragen, um mehr digitale Dienstleistungen zu vermitteln, um die TELECOM -Geschäfte zu vermitteln. müssen schneller und mehr Wertschöpfung aus dem Netzwerk ermöglichen, und die Umwandlung von thailändischen Unternehmen in technische Unternehmen ist ein wesentlicher Schritt, um den Wettbewerbsvorteil inmitten globaler Wettbewerber zu verwalten. "
"Die Umwandlung in ein Technologieunternehmen steht im Einklang mit Thailands 4.0 -Strategie, die darauf abzielt, die Position des Landes als regionaler Technologie -Hub zu stärken. Telekommunikationsunternehmen wird immer noch den Kern der Struktur des Unternehmens bilden, während ein größerer Schwerpunkt für die Entwicklung unserer Kapazitäten in neuen Technologien erforderlich ist. Das zielt auf thailändische und ausländische Startups in Thailand ab.
"Diese Umwandlung in ein Technologieunternehmen ist der Schlüssel, um Thailand zu ermöglichen, die Entwicklungskurve zu verbessern und einen breiten Wohlstand zu schaffen. Als thailändisches Technologieunternehmen können wir dazu beitragen, das enorme Potenzial thailändischer Unternehmen und digitaler Unternehmer auszulösen und mehr von den besten und hellsten aus der ganzen Welt anzuziehen, um Geschäfte in unserem Land zu führen."
"Heute ist ein Schritt nach vorne in diese Richtung. Wir hoffen, eine ganz neue Generation zu befähigen, ihr Potenzial zu erfüllen, digitale Unternehmer zu werden, die eine fortschrittliche Telekommunikationsinfrastruktur nutzen." sagte er.
Herr Sigve Brekke, Präsident und Chief Executive Officer der Telenor Group, sagte: "Wir haben eine beschleunigte Digitalisierung der asiatischen Gesellschaften erlebt, und während wir vorwärts gehen, erwarten sowohl Verbraucher als auch Unternehmen fortgeschrittenere Dienste und qualitativ hochwertige Konnektivität. Wir glauben, dass das neue Unternehmen diese digitale Verschiebung auf die digitale Verschiebung nutzen kann.
Herr Jørgen A. Rostrup, Executive Vice President der Telenor Group und Leiterin von Telenor Asia, sagte: "Die vorgeschlagene Transaktion wird unsere Strategie zur Stärkung unserer Präsenz in Asien vorantreiben und Wertschöpfung schaffen und eine langfristige Marktentwicklung in der Region unterstützen. Wir haben einen langjährigen Engagement für die thailändische Region und das beste Human-Kapital, das die neue Technologie zu einem neuen Technologien und dem weiteren Human-Kapital vergrößert. Der Human-Kapital wird weiterhin zu einem weiteren Zugriff auf die neue Technologie und das weitere Humankapital, das sich auf den neuen Technologien und den vierten Humankapital befindet. Unternehmen."
Herr Rostrup fügte hinzu, dass das neue Unternehmen die Absicht hat, Risikokapitalfinanzierung zusammen mit Partnern von 100 bis 200 Mio. USD zu erhöhen, um in vielversprechende digitale Startups zu investieren, die sich auf neue Produkte und Dienstleistungen zum Nutzen aller thailändischen Verbraucher konzentrieren.
Sowohl die CP Group als auch Telenor erklären sich aus, dass diese Untersuchung in eine Partnerschaft zu einer Schaffung von Innovations- und technologischen Lösungen führen wird, die den thailändischen Verbrauchern und der breiten Öffentlichkeit zugute kommen, und dazu beitragen, dass der Land zu einem regionalen Technologiezentrum wird.